
19
Installation und Verkabelung
+-
1
A+
A-
A+
A-
FE
D+
D-
D+
D-
0 VDC
+
-
12-36 VDC
+
-
0 VDC
12-36 VDC
12-36 VDC
2 3 4 5 6 7 8 9
I
12-36 VDC
0 VDC
+-
I
0 VDC
(AI1) (AI2) (DI1) (DI2)
2. Digital-Ausgang (am
externen Instrument)
1. Digital-Ausgang (am
externen Instrument)
1. 0/4-20 mA-Aus-
gang (am externen
Instrument)
2. 0/4-20 mA-Ausgang
(am externen Instrument)
Digitalein-
gänge
Analogein-
gänge
(Kennzeichnung in den Einstellungsmenüs des Ein-
gangsmoduls Mx)
FE = Funktionserde
Bild 9: Anschluss des Analogeingangs AI1 als Quelle und des Analogeingangs AI2 als Senke an einen 3-Leiter
Stromtransmitter (z.B. Typ 8025 mit Relaisausgänge) und Anschluss der Digitaleingänge des Eingangsmoduls
"INPUT"
+-
1
A+
A-
A+
A-
FE
D+
D-
D+
D-
0 VDC
+
-
12-36 VDC
+
-
0 VDC
12-36 VDC
2 3 4 5 6 7 8 9
V
12-36 VDC
0 VDC
(AI1) (AI2) (DI1) (DI2)
2. Digital-Ausgang (am
externen Instrument)
1. Digital-Ausgang (am
externen Instrument)
1. 0-5/10 V DC-Aus-
gang (am externen
Instrument)
Digitalein-
gänge
Analogein-
gänge
(Kennzeichnung in den Einstellungsmenüs des Ein-
gangsmoduls Mx)
FE = Funktionserde
Bild 10: Anschluss eines Analogeingangs an einen Spannungstransmitter und Anschluss der Digitaleingänge des
Eingangsmoduls "INPUT"
Typ 8619
deutsch
Comentários a estes Manuais