Burkert Type 8112 Manual do Utilizador Página 51

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 112
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 50
Wenn der LE
VEL SWITCH 8112 im Befüllstrom eingebaut ist, kann
dies zu unerwünschten F ehlmessungen führen. Montieren Sie den
LEVEL SWITCH 8112 deshalb an einer Stelle im Behälter, wo keine
störenden Einflüsse, wie z. B. von Befüllöffnungen, Rührwerken etc.
auftreten können.
Dies gilt vor allem für die Gerätetypen mit langem Verlängerungsrohr.
Abb. 8: E
inströmendes Füllgut
Damit die S chwinggabel des LEVEL SWITCH 8112 bei Füllgutbewe-
gungen möglichst wenig Widerstand bietet, sollten die Flächen der
Schwinggabel parallel zur Füllgutbewegung stehen.
Rührwerke, anlagenseitige Vibrationen o. Ä. können dazu führen, dass
der Grenzschalter starken seitlichen Kräften ausgesetzt ist. Wählen
Sie aus diesem Grund das Verlängerungsrohr des LEVEL SWITCH
8112 nicht zu lang, sondern prüfen Sie, ob statt dessen nicht ein
Grenzschalter seitlich in horizontaler Lage montiert werden kann.
Extreme anlagenseitige Vibrationen und Erschütterungen, z. B. durch
Rührwerke und turbulente Strömungen im Behälter können das
Verlängerungsrohr des LEVEL SWITCH 8112 zu Resonanzschwin-
gungen anregen. Dies führt zu einer erhöhten Materialbeanspruchung
an der oberen Schweißnaht. Wenn ei ne lange Rohrversion notwendig
ist, können Sie deshalb unmittelbar oberhalb der Schwinggabel eine
geeignete Abstützung anbringen, um das Verlängerungsrohr zu
xieren.
Diese Maßnahme
gilt vor allem für Anwendungen im Ex-Bereich
Kategorie 1G oder WHG. Achten Sie darauf, dass das Rohr durch
diese Maßnahme nicht auf Biegung beansprucht wird.
Einströmendes Füllgut
Ström
ungen
Rührwerke
LEVEL SWITCH 8112 mit NAM
UR-Ausgang 15
4 Montieren
32052-DE-120412
Vista de página 50
1 2 ... 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 ... 111 112

Comentários a estes Manuais

Sem comentários