
Anschlussbelegung des Duchflussreg
M12, 4-polig
Versorgungs-
spannung und
Normsignaleingang
Externer Sollwert
Technische Daten 8625-2
Eingänge
Sensoreneingang PT 100
Temperaturbereich -50 °C ... +150 °C / -58 °F ... 302 °F
Auflösung 0,25 °C bzw. 0,45 °F
1)
Genauigkeit 1,5 °C bzw. 2,7 °F
1)
1 Sollwerteingang 4 - 20 mA / 0 - 10 V einstellbar
Auflösung 10 bit
Eingangsimpedanz (4 - 20 mA) < 200 Ω
Eingangsimpedanz (0 - 10 V) > 300 kΩ
Regler
Regelalgorithmus PI - Regler
Abtastzeit T
A
50 ms
Verstärkungsfaktor K
P
0,00 - 10,00 %/K
Nachstellzeit T
N
0,1 - 200,1 s
Skalierung - 50 °C ... +150 °C bzw. -58 °F ... 302 °F
Bestell-Nr. 143571
1)
Kalibriert auf 1 m Leitungslänge und
0,5 mm
2
Leitungsquerschnitt
Technische Daten 8624-2
Eingänge
Sensoreneingang 4 - 20 mA / 0 - 10 V einstellbar
Auflösung 10 Bit
Eingangsimpedanz (4 - 20 mA) < 200 Ω
Eingangsimpedanz (0 - 10 V) > 300 kΩ
1 Sollwerteingang 4 - 20 mA / 0 - 10 V einstellbar
Auflösung 10 Bit
Eingangsimpedanz (4 - 20 mA) < 200 Ω
Eingangsimpedanz (0 - 10 V) > 300 kΩ
Regler
Regelalgorithmus PI - Regler
Abtastzeit T
A
27 ms
Verstärkungsfaktor K
P
0,00 - 10,00
Nachstellzeit T
N
0,5 - 200,1 s
Skalierung 0,000 - 9999
Bestell-Nr. 143570
Technische Daten 8623-2
ch und Funktion
Kleinregler dient in Verbindung mit Proportional-
elung von
ömen (Durchflussregler 8623-2)
gen
igkeiten (Druckregler 8624-2)
n Gasen
tur zweier Medien (Temperaturregler 8625-2)
Proportionalventile
22, 6023, 6223, 2832, 2834
stellbarem PI-Regelverhalten
ation am Ventil durch kompakte Bauform des
uerung eines Proportionalventils
be über Normsignal 4-20 mA / 0-10 V
Durchflusses über einen Durchfluss-Sensor mit
ang (durchflussproportionales Frequenzsignal)
s-Sensor mit Frequenzausgang mit max. 1000 Hz
lung
Druckes über einen Drucktransmitter mit
sgang
Temperatur über eine PT100
n
Allgemeine technische Daten
für Regler 8623-2, 8624-2 und 8625-2
Betriebsspannung 24 V DC
Leistungsaufnahme max. 0,3 W (ohne Proportionalventil)
Ausgangsstrom max. 1,0 A
(zum Ventil)
Betriebstemperatur -10 ... +60 °C / 14 °F ... 140 °F
Störfestigkeit nach EN 50082-2
Störausstrahlung nach EN 50081-2
Ausgang
PWM-Ausgang 24 V - pulsweitenmoduliert
Gehäuse
Kabela/jointfilesconvert/1414185/bgang in 90° Schritten drehbar
Schutzart IP 65
Werkstoff Polyamid
Maße (B x H x T) 54 x 54 x 61 mm
Eingänge
Sensoreneingang 2Frequenzeingänge, 2 bis 1000 Hz
Genauigkeit: ± 1 %
Signalarten: Sinus, Rechteck, Dreieck (≥ 300 mV
ss
)
1 Sollwerteingang 4 - 20 mA / 0 - 10 V einstellbar
Auflösung 10 Bit
Eingangsimpedanz (4 - 20 mA) < 200
Eingangsimpedanz (0 - 10 V) > 300 kΩ
Regler
Regelalgorithmus PI - Regler
Abtastzeit T
A
45 ms
Verstärkungsfaktor K
P
0,00 - 10,00 ‰/Hz
Nachstellzeit T
N
0,1 - 200,1 s
K-Faktor 1 und 2 0,0 - 6552
Verhältnis 0,00 - 10,00
Skalierung 0,00 - 655,2
Filter Software-Filter mit PT1-Verhalten
Zeitkonstante = 8*T
A
Bestell-Nr. 143569
Richtungsänderung des Kabela/jointfilesconvert/1414185/bgang
TECHNISCHE DATEN INSTALLATION / INBETRIEBNAHMETECHNISCHE DATEN
Eingriffe dürfen nur durch Fachpersonal und mit
geeignetem Werkzeug erfolgen!
Schalten Sie den Regler vor Eingriffen spannungsfrei!
Anschluss an das Proportionalventil
Bild: Anschluss des Reglers an
das Proportionalventil
➔➔
➔➔
➔ Lösen Sie die 4 Schrauben an der Frontseite des Reglers und
nehmen Sie den Deckel vorsichtig ab.
➔➔
➔➔
➔ Setzen Sie den Regler mit der Dichtung auf das Ventil auf.
➔➔
➔➔
➔ Schrauben Sie den entsprechneden Regler am Ventil fest.
Achten Sie beim Verschrauben des Reglers mit dem
Proportionalventil auf einwandfreien Sitz der Dichtung!
➔➔
➔➔
➔ Stecken Sie den Deckel auf den Regler auf und schrauben Sie
ihn mit den 4 Schrauben fest.
Achten Sie darauf, dass der Deckel richtigherum
aufgesetzt wird.
(Die Stiftleisten müssen in die Buchsen greifen.)
INSTALLATION / INBETRIEBNAHME
Bild:
Richtungsänderung de
➔➔
➔➔
➔ Lösen Sie die 4 Sch
Frontseite des Regle
Sie den Deckel vors
➔➔
➔➔
➔ Entfernen Sie die Sc
Ventil und nehmen S
Kunststoffkreuz ab.
➔➔
➔➔
➔ Nehmen Sie die Pla
ab.
➔➔
➔➔
➔ Ziehen Sie den Wür
heraus und setzen i
gewünschten Richtu
➔➔
➔➔
➔ Setzen Sie die Platin
auf.
(Die Stecker müssen
Führungen eingreife
➔➔
➔➔
➔ Setzen Sie das Kun
und stecken Sie die
den Würfel.
➔➔
➔➔
➔ Schließen Sie den R
Proportionalventil an
ngen vorbehalten.
Comentários a estes Manuais