
6.6. Werkseinstellungen der Firmware
Der Steuerkopf wird mit folgenden Werkseinstellungen der Firmware ausgeliefert:
Die Nutzung der Service-Schnittstelle darf nur in Nicht-Ex-Atmosphäre erfolgen!
Rückmeldebereiche (Wegmesssystem):
(Ein Rückmeldebereich ist der Bereich, innerhalb dessen eine Position (z.B. S1) rückgemeldet wird.)
Signal Rückmeldebereich oben Rückmeldebereich unten
Werkseinstellung
[mm]
Einstellbereich
[mm]
Werkseinstellung
[mm]
Einstellbereich
[mm]
S1 + 3,00 + 10,00 ... + 0,50 - 3,00 - 0,50 ... - 10,00
S2 + 3,00 + 10,00 ... + 0,50 - 3,00 - 0,50 ... - 10,00
S3 + 0,50 + 10,00 ... + 0,50 - 0,50 - 0,50 ... - 10,00
Hub
[mm]
Rückmelde-
bereich S1 [mm]
Target
Im Bereich der Endlagen wird der Rück mel de -
bereich automatisch gekürzt:
es wird durch die Firmware sichergestellt, dass in
den Endlagen der Rückmeldebereich in Richtung
Mittenlage mindestens 1 mm beträgt.
beispielhafte Darstellung für obere Endlage:
obere Endlage als geteachte Position
(gewählter Rückmeldebereich in
Richtung Mittenlage)
durch Firmware sichergestellter
tatsächlicher Rückmeldebereich
Richtung Mittenlage
Überschneidungen S1/S2/S3 sind möglich (vgl. Kapitel
16.3. Signalprioritäten).
Schematische Darstellung (nicht maßstäblich) der Rückmeldebereiche am Beispiel der Position S1 Bild 6:
Servicefunktion (Wartungsaufforderung):
Die Servicefunktion ist bei der Auslieferung deaktiviert. Die Aktivierung ist über die Service-Schnittstelle möglich.
Eine Rückmeldung, dass ein Service erforderlich ist (Servicefunktion), erfolgt nach folgenden Zählerständen:
Zählerstände Werkseinstellung Einstellbereich
Schaltspielzähler V1 10 000 (1 ... 255) x 1000
Schaltspielzähler V2 50 000 (1 ... 255) x 1000
Schaltspielzähler V3 50 000 (1 ... 255) x 1000
Betriebsdauer 365 Tage 1 ... 65 535 Tage
Handbetätigungsfunktion (magnetisch) - Werkseinstellung: aktiv
Die Deaktivierung ist über die Service-Schnittstelle möglich.
Steuerkopf Typ 8681
deutsch
Comentários a estes Manuais